By thomasinho on Saturday, 30 May 2015
Replies 3
Likes 0
Views 6.4K
Votes 0
This is a call to all german speaking users to give a voting how "Event" from the english base language file should be translated into german language.
Actually we have there 3 translations: Event, Veranstaltung, Termin.

------------

Dies ist ein Aufruf an alle deutschsprachigen Nutzer wie "Event" aus der englischen Basissprachdatei ins Deutsche übersetzt werden soll.
Aktuell gibt es 3 Übersetzungen: Event, Veranstaltung, Termin.
Ich denke 3 verschiedene Übersetzungen sind zu viel, weil Nutzer dadurch verwirrt werden könnten und es auch dem Übersetzer nicht klar ist welche Übersetzung hier verwendet werden soll. Eine klare Regelung wäre hier mMn sinnvoll.

Mein Vorschlag wäre:

- "Veranstaltung" nicht verwenden, da man damit auch immer eine feste Räumlichkeit verbindet. Oft wird JEvents aber auch für nicht "fest verortete" Ereignisse/Termine verwendet wo "Veranstaltung" unpassend wirkt und die Nutzer dann wieder Overrides nutzen müssten.

- "Event" immer dann verwenden wenn es eine Verbindung aus Datum/Zeit und einem Ereignis gibt oder es primär um das Ereignis geht.

- "Termin" verwenden wenn der Fokus stark auf Datum/Zeit liegt.
·
9 years ago
·
0 Likes
·
0 Votes
·
0 Comments
·
Wörterbücher sagen:
Event = Veranstaltung

Termin geht in Richtung appointment, date oder deadline.
Event stehen zu lassen, halte ich für nicht so gut, da es zu den Anglizismen gehört. Außerdem frage ich mich immer, ob es der, die oder das Event heißen muss (Event = Ereignis).
·
9 years ago
·
0 Likes
·
0 Votes
·
0 Comments
·
I have the problem that I want to translate it to Veranstaltung but I can‘t find the location of the text
·
7 years ago
·
0 Likes
·
0 Votes
·
0 Comments
·
View Full Post